Stammdaten

Fondsname UniZukunft Welt -net- A
ISIN LU2469139864
Fondskategorie Aktienfonds
Stand 21.08.2025
Anlagestrategie Der Fonds investiert mindestens 80 Prozent des Fondsvermögens in Wertpapiere von Emittenten, deren Geschäftstätigkeit an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen („UN Sustainable Development Goals“ oder „SDGs“) ausgerichtet ist und die damit einen positiven Beitrag zur Erreichung dieser Ziele leisten. Das Fondsvermögen wird überwiegend in Aktien von weltweiten Emittenten investiert, die auch in Schwellen- bzw. Entwicklungsländern ansässig sein können. Bis zu 20 Prozent des Fondsvermögens können in Bankguthaben und/oder Geldmarktinstrumenten angelegt werden. Ziel des Aktienfonds ist es zur Erreichung der SDGs beizutragen und dabei eine angemessene Rendite des angelegten Kapitals zu erwirtschaften. Darüber hinaus berücksichtigt der Fonds bei der Auswahl der Wertpapiere von Emittenten ethische, soziale und ökologische Kriterien sowie nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren. Der Fonds bezieht sich nicht auf einen Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel, die Anlageentscheidungen werden aktiv auf Basis von aktuellen Kapitalmarkteinschätzungen und unter Berücksichtigung der nachhaltigen Anlagestrategie und strenger ökologischer und sozialer Kriterien sowie guter Unternehmensführung getroffen.
Kapitalanlagegesellschaft Union Investment Luxembourg S.A.
Fondmanagement Union Investment Gruppe
Auflagedatum 01.06.2022
Geschäftsjahr 1. Oktober - 30. September
Ertragsverwendung Ausschüttend
Kurs 113,11 EUR (21.08.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 118,55 EUR / 85,97 EUR
Fondsvolumen 74,15 Mio. EUR (Stand: 21.08.2025)
Fondsdomizil Luxemburg
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 2,00 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,00 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 8
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II Positiver Beitrag zur Nachhaltigkeit (Nr. 7b)
Nachhaltigkeitsschädliches Verhalten minimieren (Nr. 7c)

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -17,57 % -17,57 % n.v. n.v.
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen n.v. n.v. n.v. n.v.
Maximaler Gewinn 4,83 % 6,41 % n.v. n.v.
Maximaler Verlust -6,47 % -6,96 % n.v. n.v.
Sharpe Ratio 0,13 0,09 n.v. n.v.
Volatilität 12,73 % 11,74 % n.v. n.v.
Performance 4,19 % 12,20 % n.v. n.v.

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -4,05 % -5,73 %
99,0 % Konfidenzniveau -5,79 % -8,19 %
99,9 % Konfidenzniveau -7,73 % -10,93 %

Rollierende Wertentwicklung

01.06.2022 - 21.08.2022 0,81%
21.08.2022 - 21.08.2023 -9,22%
21.08.2023 - 21.08.2024 18,62%
21.08.2024 - 21.08.2025 4,19%

Top Holdings

Microsoft Corporation 5,60 %
NVIDIA Corporation 5,01 %
Welltower Inc. 2,50 %
SSE Plc. 2,37 %
Prysmian S.p.A. 2,19 %
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. ADR 2,17 %
AXA S.A. 2,14 %
Novonesis A/S 2,07 %
Broadcom Inc. 1,90 %
SAP SE 1,85 %

Länderallokation

Nordamerika 53,24 %
Europa 37,00 %
Asien/Pazifik 4,93 %
Emerging Markets 0,05 %

Branchenallokation

IT 25,71 %
Industrie 19,13 %
Gesundheitswesen 17,09 %
Finanzwesen 9,13 %
Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 6,69 %
Versorgungsbetriebe 4,62 %
Nicht-Basiskonsumgüter 4,42 %
Telekommunikationsdienste 3,25 %
Basiskonsumgüter 2,74 %
Immobilien 2,50 %

Währungsallokation

US-Dollar 50,53 %
Euro 23,58 %
Britische Pfund 8,75 %
Japanische Yen 3,87 %
Sonstige 3,75 %
Schweizer Franken 3,52 %
Taiwan-Dollar 2,17 %
Dänische Kronen 2,09 %
Schwedische Kronen 1,74 %