Stammdaten

Fondsname UniStrategie: Offensiv
ISIN DE0005314447
Fondskategorie Mischfonds
Stand 21.08.2025
Anlagestrategie Das Fondsvermögen kann in Aktien, Anleihen (auch hochverzinsliche Anlagen) und Geldmarktinstrumente angelegt werden. Die Anlagen erfolgen über Zielfonds. Selektiv können darüber hinaus Derivate zum Einsatz kommen. Das Anlagekonzept des Fonds verbindet ein aktives Management mit einer flexiblen Steuerung von Anlageklassen und kombiniert Fonds anderer Kapitalverwaltungsgesellschaften mit Fonds aus dem Angebot von Union Investment. Dabei investiert der Fonds strategisch bis zu 100 Prozent in Aktienfonds, die ihre Mittel weltweit sowohl in Standardwerte als auch in Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mit überdurchschnittlicher Wachstumsdynamik investieren. Zur taktischen Steuerung kann die Aktienquote je nach Kapitalmarktsituation zwischen 70 Prozent und 100 Prozent betragen. Rentenfonds, die ihre Mittel global in auf Euro lautende Anleihen (auch hochverzinsliche Anlagen) anlegen werden beigemischt. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab, wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich – sowohl positiv als auch negativ – von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich.
Kapitalanlagegesellschaft Union Investment Privatfonds GmbH
Fondmanagement Union Investment Gruppe
Auflagedatum 02.10.2000
Geschäftsjahr 1. Oktober - 30. September
Ertragsverwendung Thesaurierend
Kurs 82,40 EUR (21.08.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 86,81 EUR / 15,34 EUR
Fondsvolumen 505,60 Mio. EUR (Stand: 21.08.2025)
Fondsdomizil Deutschland
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 1,55 %
Max. Fondsmanagement / Anlageberatervergütung p.a. 1,55 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,00 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 6
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II -

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -20,65 % -20,65 % -20,65 % -34,18 %
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen n.v. n.v. n.v. 291
Maximaler Gewinn 6,61 % 6,61 % 11,94 % 11,94 %
Maximaler Verlust -7,78 % -7,78 % -7,78 % -14,70 %
Sharpe Ratio 0,41 0,40 0,70 0,46
Volatilität 14,00 % 11,76 % 11,89 % 12,82 %
Performance 8,31 % 24,81 % 60,44 % 92,82 %

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -4,40 % -6,22 %
99,0 % Konfidenzniveau -6,29 % -8,90 %
99,9 % Konfidenzniveau -8,42 % -11,91 %

Rollierende Wertentwicklung

21.08.2020 - 21.08.2021 29,28%
21.08.2021 - 21.08.2022 -0,57%
21.08.2022 - 21.08.2023 -5,26%
21.08.2023 - 21.08.2024 21,63%
21.08.2024 - 21.08.2025 8,31%

Top Holdings

UniOpti4 11,24 %
Invesco S&P 500 UCITS ETF 10,50 %
iShares MSCI ACWI UCITS ETF 9,36 %
US Structured Research Equity Fund 6,14 %
iShares Core MSCI World UCITS ETF 4,25 %
UniGlobal I 4,22 %
Xtrackers S&P 500 Swap UCITS ETF 3,72 %
MFS Meridian Funds - Contrarian Value Fund 2,88 %
Wellington Strategic European Equity Fund 2,60 %
SPDR MSCI World UCITS ETF 2,54 %

Länderallokation

Nordamerika 33,30 %
Europa 27,34 %
Global 25,64 %
Asien/Pazifik 6,27 %
Emerging Markets 3,67 %

Branchenallokation

IT 2,33 %
Finanzwesen 1,76 %
Industrie 1,20 %
Gesundheitswesen 0,91 %
Nicht-Basiskonsumgüter 0,91 %
Telekommunikationsdienste 0,72 %
Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 0,69 %
Basiskonsumgüter 0,54 %
Energie 0,29 %
Immobilien 0,22 %

Währungsallokation

US-Dollar 62,59 %
Euro 9,66 %
Japanische Yen 2,32 %
Kanadische Dollar 1,63 %
Australische Dollar 1,00 %
Britische Pfund 0,58 %
Hongkong-Dollar 0,37 %
Sonstige 0,37 %
Schweizer Franken 0,29 %

Ratings

A+ bis A- 8,63 %
BBB+ bis BBB- 3,14 %
AA+ bis AA- 1,66 %
AAA 0,55 %
Kein Rating 0,06 %
BB+ bis BB- 0,02 %

Laufzeiten

1 bis 3 Jahre 7,10 %
0 bis 1 Jahr 6,21 %
3 bis 5 Jahre 0,67 %
5 bis 7 Jahre 0,02 %